Aktuelles
Vereinsleben – Pressestimmen – und mehr …
Sommerfest für Mitglieder
Ankündigung! Unser Sommerfest für alle Mitglieder, Freunde und Familien findet am Samstag, 2. August 2025 ab 15 Uhr im Bürgerhaus in Happing statt.
Higlights
- Kaffee & Kuchen
- Schmankerl vom Grill
- Salate
- Spiele-Stationen für Kinder
Bitte meldet Euch zur besseren Planung bis Sonntag 20.7. bei Jogi oder per Mail an info@theater-ro.de
Wir freuen uns über Kuchen- oder Salatspenden. Bitte tragt Euch in der Liste für Kuchen- und Salatspenden ein, wenn ihr etwas mitbringen möchtet. (Auf Link klicken)
Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch!
Mitgliederversammlung mit Ehrungen
Vergangenen Mittwoch, 25.6.2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten, die reibunglos über die Bühne gingen konnten wir auch langjährige verdiente Mitglieder für Ihr Engagement ehren.
- Renate Benner Ernennung zum Ehrenmitglied und Ehrung für 60 Jahre Engagement und unermüdliche Unterstützung des Theater Rosenheim. Renate hat den Verein wesentlich mitgeprägt.
- Franz Knarr Ernennung zum Ehrenmitglied für 55 Jahre Verbundenheit und Engagement beim Theater Rosenheim.
- Horst Rankl Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Theater Rosenheims. Dank für das jahrelange Engagement: Gründungsmitglied, Erster Vorsitzender für 26 Jahre, Schriftsteller, Regisseur, Initiator und Spielleiter des Stadtspiels und wesentliche Prägung des Vereins.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern für Ihr Vertrauen und allen Geehrten für ihren unermüdlichen Einsatz.
Von links: Jogi Gaschke (1. Vorsitzender), Horst Rankl, Renate Benner, Franz Knarr, Erkan Ege (2. Vorstand)
Aufführungen „Koa Leich ohne Lily“
Dieses Jahr konnten wir ein Frühjahrstück auf die Bühne bringen. Die Krimikomödie „Koa Leich ohne Lily“ war für alle beteiligten des Ensembles eine kleine Herausforderung. Mit vielen Proben und Engagement konnte wir Mitte Mai eine erfolgreiche Premiere feiern. Pascal Stucky gab bei diesem Stück sein Regiedebüt und führte die Schauspieler mit viel Herzblut und frischen Ideen. Das Junge Ensemble des Theater Rosenheim machte mit dem Sketch „Das Kabarett“ dem Publikum vor der eigentlichen Aufführung Lust auf Theater und die Lachmusekln wurden schon mal „warm gemacht“. Alle Mitwirkenden, ob jung oder alt, waren mit viel Eifer und Spielfreude dabei und wir können auf sieben tolle Aufführungen zurückblicken. Zum ersten Mal konnten wir die Bühne der Heimatbühne Rosenheim in der Freien Turnerschaft nutzen und möchten uns dafür herzlich bedanken. Bedanken möchten wir uns ebenso bei allen Mitwirkenden vor und hinter der Bühne, sei es Bühnenauf- und Abbau, Bewirtung, Organisation oder das Soufflieren – jeder ist wichtig.
Proben für „Koa Leich ohne Lily“ haben begonnen
Im Mai 2025 möchte das Theater eine Krimikomödie auf die Bühne bringen, zum ersten Mail in der Vereinsgeschichte auf der Bühne der Freien Turnerschaft in Rosenheim. Wir haben gerade mit den Proben begonnen und freuen uns schon auf die Premiere. Auch, wenn es gut ist, dass bis dahin noch so einige Zeit bleibt…
Kindertheater „Die Kleine Hexe“
Wie traditionell beim Theater Rosenheim üblich brachte das Ensemble auch zum Jahreswechsel 2024/2025 wieder ein Kindertheater auf die Bühne des Kuko Rosenheim. Das bekannte und beliebte Stück „Die Kleine Hexe“ von Ottfried Preussler war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Kleine und große Zuschauer mit ihren Schulen, Kindergärten oder Eltern und Großeltern füllten zahlreich die Ränge des Saals und man merkte ihnen richtig an wie sehr ihnen das Stück gefällt. Wir freuen uns, dass wir so vielen Besuchern eine Freude machen konnten und hoffen auf ein viele Besucher bei unserem nächsten Kindertheater im Winter 25/26.
Neuwahl der Vorstandschaft
In der letzten Mitgliederversammlung am 16.7.2024 fanden Neuwahlen der Vorstandchaft statt. Einige bisherige Vorstandsmitglieder waren aus persönlichen Gründen zurück getreten.
Die neue Vorstandschaft des Theater Rosenheim setzt sich zusammen aus:
- Erster Vorsitzender: Jogi Gaschke
- Zweiter Vorsitzender: Erkan Ege
- Schatzmeisterin: Carola Heinrich
- Schriftführerin: Julia Zäch
- Beisitzerin: Elisabeth Pangerl
- Beisitzer: Pascal Stucky
Wir wünschen den neu gewählten viel Erfolg für die künftige Arbeit.
Probenarbeiten laufen auf Hochtouren
Bereits seit Jahresbeginn, kurz nach der letzten Aufführung des Kindertheaters, begannen die Proben für das Historische Stadtspiel auf dem Ludwigsplatz im Juni und Juli 2024. Hochmotivierte Mitglieder des Theaters proben derzeit am neuen Stück „Aufbruch – Rosenheim auf dem Weg in die Zukunft“ aus der Feder von Horst Rankl. Dieses Mal dreht sich alles um die Zeitspanne in der Rosenheim eine Eisenbahn erhielt und zur Stadt erhoben wurde. Es geht um das Für und Wider des technologischen Fortschritts, um Sorgen und Mut für einen Neubeginn und um eine junge Liebe.
Zudem probt das Junge Ensemble des Theaters an lustigen und abwechslungsreichen Sketchen, die im Rahmen der Veranstaltung „Schall und Brauch“ auf die Bühne gebracht werden. Das Programm von Schall und Brauch findet ihr hier.
Kindertheater „Tabaluga und das verschenkte Glück“
Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte brachte das Theater Rosenheim das beliebte Stück von Peter Maffay auf die Bühne. Eine große Zahl an begeisterten Erwachsenen sowie Kinder von 5 bis 15 Jahren zeigten mit viel Engagement eine Geschichte um wahre Freundschaft. Die Nachfrage war so groß, dass für die letzte Vorstellung im Januar das vorhandene Sitzplatzkontingent erweitert wurde, so fanden für diese Vorstellung rund 900 Zuschauer einen Platz.
Im Großen und Ganzen war es ein gelungenes Kindertheater und das ganze Ensemble war mit Eifer dabei.
Danke an alle kleinen und großen Zuschauer!
Weihnachtsfeier am 24.11.2023
In diesem Jahr fand die erste Weihnachtsfeier des Theatervereins statt. Die Vorstandschaft lud alle Mitglieder in den Happinger Hof nach Rosenheim ein. Es wurde ein gelungener Abend mit gutem Essen, nettem Beisammensein und einem bunten Rahmenprogramm.
Die wieder gegründete Jugendgruppe des Theaters brachte ein kurzes Weihnachtsstück auf die Bühne und begeisterte die Zuschauer. Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder des Vereins. Wobei ein großer Schwung bereits über 30 Jahre Mitglied des Theaters ist. Darauf können wir stolz sein.
Horst Rankl gab einen kurzen inhaltlichen Einblick in das geplante Stadtspiel 2024 – so viel sei gesagt: Es geht in ein neues Jahrhundert und um dennoch aktuelle Themen. Zum Abschluss folgte eine kurze weihnachtliche Geschichte und die Anewsenden ließen den Abend ausklingen.
Eine gelungene Veranstaltung und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Sommerfest am 19.08.2023
Im August diesen Jahres veranstalteten wir unser erstes Sommerfest im Bürgerhaus in Happing. Bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem, leckeren Salaten und kühlen Getränken verbrachten wir einen schönen Sommertag und später auch -abend.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde der langjährige Vorstand Horst Rankl zum Ehrenvorstand ernannt. Die weiteren langjährigen Vorstandsmitglieder Manfred Spannbrucker (Schatzmeister) und Peter Wiesner (Schriftführer) wurden ebenfalls für Ihre Verdienste um das Theater geehrt.
Anschließend führte die wieder gegründete Jugendgruppe des Theater ihr erstes Stück auf. Ein kurzweiliges, turbulentes Stück rund um einen Kabarettbesuch. Es war ein gelungenes Debüt.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen Kuchen und Salat Spenden sowie bei allen Beteiligten und helfenden Hände für die tatkräftige Unterstützung!